Öffentlich zugänglicher Defibrillator in Buchau
Aufgrund der ländlichen Lage und größeren Distanzen zu benachbarten Rettungswachen, hat die Bevölkerung mancher Ortsteile im Markt Mainleus mit einer längeren Anfahrtszeit des Rettungsdienstes zu rechnen. Der Gesetzgeber gibt eine 12-Minuten-Frist bei der Einhaltung der Rettungskette vor. Für die meisten Notfälle ist dies ein ausreichender Zeitraum. Nicht so bei Herzproblemen im Rahmen von Herzrhythmusstörungen wie einer ventrikuläre Tachykardie oder Kammerflimmern (der sog „plötzliche Herztod“).
Hier ist Eile geboten: bereits nach 10 Minuten ohne Therapie geht die Überlebenswahrscheinlichkeit gegen 0. Nur durch schnelles und beherztes Eingreifen im Rahmen einer Reanimation und frühe Defibrillation hat der Betroffene eine Chance.
Nach Vorgaben des „Modell Bayreuth“ wurde im Jahr 2015 ein Dorfdefi für die Bevölkerung in Buchau / Dörfles angeschafft. Federführend war die Freiwillige Feuerwehr Buchau-Dörfles. Zusammen mit Sponsoren aus Wirtschaft, Bevölkerung und den Vereinen, wurde das hier beschriebene Maßnahmenpaket finanziert und durchgeführt.

Standort: Buchau Nr. 69 - Feuerwehrhaus
Größere Karte anzeigen